23. August 2023

Welches ist der meistgelesene Blogpost?


Elfi  will's wissen. Sie fragt, welcher Blogpost unsere Leser am meisten interessiert hat.

Zu meinem Erstaunen wurde bei mir das Spinnennetz aus Ästen und Jutekordel, ein Bastelprojekt für Kinder, am meisten angeklickt. 22683 Leser haben sich für die Anleitung interessiert. 



Mein persönlicher Favorit ist der Kochsack, der in der Gunst meiner Leser an zweiter Stelle steht. 




Oft gibt es bei uns ein schnelles Mischmasch aus der Pfanne. Deshalb kommt er nicht so wahnsinnig oft zum Einsatz. Dennoch liebe ich ihn. Kocht man damit doch ohne nennenswerten Stromverbrauch. 

Kartoffeln koche ich auf dem Herd nur 3 Minuten an. Im Kochsack sind sie dann, je nach Größe, nach 30 bis 40 Minuten gar. 

Gulasch wandert nach schlappen 15 Minuten Kochzeit in den Wundersack und zieht dort ohne weitere Stromzufuhr gar.


Den dritten Platz macht der Sichtschutz am Gartenzaun



Den zu werkeln hat mir richtig  viel Spaß gemacht.  


2. August 2023

Kleid aus Viskosejersey




Der Stoff hat mich förmlich angesprungen. 

Eigentlich kaufe ich Stoffe nur, wenn ich auch weiß, was daraus entstehen soll. Wenn zu viel Unvernähtes die Schubladen füllt, stresst mich das. Aber den musste ich unbedingt haben, ein weicher, glatter Viskosejersey als Eigenproduktion, der dann auch schnell wieder aus dem Sortiment fliegt. Hier war wenig Zeit erst zu überlegen, was ich daraus nähe. Der musste blind bestellt werden.

5. Juli 2023

Kleid Leni von Graustufenstoffe



Maß nehmen und danach die richtige Größe auswählen funktioniert bei mir nicht bei allen Schnittmustererstellern. Manchmal entsteht dann ein Sack. Deshalb nähe ich Probeteile, oft aus ausgemusterter, zusammengeschnorrter Bettwäsche. Auch wenn der Probestoff nicht ganz der Qualität des Originalstoffes entspricht, bin ich damit bis jetzt ganz gut gefahren.

9. Mai 2023

Näh-Gadget selber machen



Du hast ein Schnittmuster, bei dem die Nahtzugabe nicht enthalten ist oder du nähst lieber mit etwas mehr Nahtzugabe als im Schnitt vorgesehen? Du hast aber keine Lust, sie zeitraubend auszumessen und auf dem Stoff zu markieren?

25. April 2023

Ein Kräutergärtchen als Mitbringsel zum Einzug





Wir waren zur Besichtigung des gerade bezogenen Hauses eingeladen. Ein Mitbringsel musste her. Der erste spontane Gedanke war natürlich Brot und Salz, das klassische Geschenk zur Hauseinweihung. Aber was, wenn alle die selbe Idee haben? Dann essen die stolzen Hausbesitzer die nächste Zeit altbackenes Brot und haben genug Salz, um im Winter den Gehweg streuen zu können. Das wär doof gewesen.

5. April 2023

Schrankleiche trifft Stoffrest



Etwas komplett Neues habe ich für mich in letzter Zeit nicht genäht. Ich sichte gerade meine Schrankleichen, von denen ich mich, obwohl ich sie kaum trage, doch nicht trennen mag. Ich hole sie immer mal wieder raus, starre sie an und warte, dass mir eine Idee ins Hirn schießt, was ich damit anstellen kann, damit ich sie wieder lieber mag.

1. April 2023

Ein Kochkurs als Familienevent




Dass wir uns mit den Kindern zu Weihnachten nicht mehr gegenseitig beschenken und das Geld lieber in einen gemeinsamen Spartopf stecken, hatte ich schon mal erzählt. Wir unternehmen davon lieber alle miteinander etwas. Das wirkt viel, viel länger nach als ein gekaufter Gegenstand. Letztes Jahr waren wir in der Eifel wandern.

Zusammen verreisen passt dieses Jahr nicht. Macht aber nix, wir haben eine Alternative gefunden, bei der auch alle Spaß hatten.